Gewähltes Thema: Modernste Fassadenmaterialien. Entdecke Technologien, die Energie gewinnen, sich selbst reinigen, Ressourcen sparen und Räume gesünder machen. Lies mit, kommentiere deine Erfahrungen und abonniere, um keine Innovation zu verpassen.

Dünnschicht-Photovoltaik lässt sich flächenbündig in Metall- oder Faserverbundpaneele integrieren, bleibt leicht und funktioniert auch bei diffuser Strahlung solide. So entstehen große, ruhige Fassadenflächen, die elegant Energie liefern.

Energieerzeugende Fassaden (BIPV)

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Aerogelputze kombinieren sehr geringe Wärmeleitfähigkeit mit mineralischem Aufbau. Sie passen sich unebenen Untergründen an, erhalten Proportionen und reduzieren Wärmebrücken – eine feine Lösung, wenn jeder Zentimeter zählt.

Hochleistungsdämmung für schlanke Fassaden

VIPs liefern enorme Dämmwirkung, reagieren jedoch empfindlich auf Durchdringungen. Planung bedeutet: modulare Paneelraster, geschützte Kanten, klare Befestigungszonen und sorgfältige Detailzeichnungen, damit die Leistung dauerhaft gesichert bleibt.

Hochleistungsdämmung für schlanke Fassaden

3D-gedruckte und parametrische Fassadensysteme

Additive Fertigung erzeugt Rippen, Hohlräume und Reliefs dort, wo sie funktional sind. So entstehen leichte Paneele mit integrierten Kanälen für Kabel, Luftführung oder Wasser – präzise, effizient und stark.

Zirkularität und rückbaubare Details

Aluminium aus Post-Consumer-Recycling senkt Emissionen deutlich. Wichtig sind überprüfbare Umweltproduktdeklarationen und Lieferketten, damit die ökologischen Vorteile nicht nur Versprechen, sondern messbare Realität werden.

Zirkularität und rückbaubare Details

Schraub- statt Klebeverbindungen, Schiebehilfen und definierte Demontagepunkte ermöglichen Wiederverwendung. Wer heute ans Lösen denkt, eröffnet morgen einen Markt für hochwertige Bauteile mit Geschichte und Patina.

Zirkularität und rückbaubare Details

Ein digitaler Zwilling mit Materialpass speichert Herkunft, Wartung und Reparaturen. Das schafft Transparenz für Betreiber, vereinfacht Sanierungen und steigert den Wert der Fassade über Jahrzehnte.

Zirkularität und rückbaubare Details

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Komfort, Klima, Akustik – Performance spürbar machen

Mikroperforierte Metalloberflächen mit akustischer Hinterlage reduzieren Verkehrslärm deutlich, ohne die Gestalt zu verhärten. Sie kombinieren Leichtigkeit, Wartungsfreundlichkeit und präzise steuerbare Absorption über die Lochgeometrie.

So findest du das passende Material

Standort, Wind, Verschattung und städtische Wärmeinseln bestimmen die passende Lösung. Wer diese Basis sauber analysiert, entscheidet schneller zwischen PV, Holz-Hybrid, Keramik, Metall oder biobasierten Fassadensystemen.

So findest du das passende Material

Baust du ein 1:1-Mock-up, zeigt sich Wahrheit: Blendung, Fugen, Drainage und Reinigung. Kleine Prototypen sparen später große Kosten – und stärken das Vertrauen aller Beteiligten in die Materialwahl.
Eventiquenepal
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.